Business Performance durch Controlling Excellence: Der 48. Congress der Controller rückt näher

Controlling wird für die Unternehmen immer wertvoller, für die praktizierenden Controllerinnen und Controller steigen jedoch die Anforderungen zusehends: Die Wettbewerbsbedingungen sind anspruchsvoll, die flankierenden wirtschaftlichen und geopolitischen Rahmenbedingungen seit Jahren eine Herausforderung. Der 48. Congress der Controller des ICV am 29./30. April 2024 in München bringt alle an der Unternehmenssteuerung Beteiligten auf den neuesten Stand und ermöglicht den in diesen fordernden Zeiten essenziellen Austausch über das europaweite ICV Netzwerk.

Inhaltlich setzt der ICV (Internationaler Controller Verein) bei der Agenda seines 48. Congresses der Controller auf die hochaktuellen Themen KI im Controlling, Nachhaltigkeit sowie auf Strategien für den Umgang mit den geopolitischen Spannungen und Abhängigkeiten Europas - auch in den Themenzentren, die traditionell am Nachmittag des ersten Veranstaltungstags besondere Fragestellungen im Controlling tiefergehend beleuchten.

Die Rolle von KI im Controlling

Der Auftaktvortrag des Congresses erläutert die Frage, ob lebenslanges Lernen uns fit hält für rasante Veränderungen und welche Rolle KI dabei spielt. Weitere Vorträge befassen sich mit konkreten Einsatzmöglichkeiten von KI im Controlling, etwa bei Anwendungsfällen in der SAP Analytics Cloud. Auch die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, in dem Erlösprognosen mit statistischen Methoden und KI für mehrere Unternehmen simuliert wurden, sowie die Lessons Learned für das Change Management im Controlling daraus werden vorgestellt. Der Abschussvortrag im Themenzentrum „Game Changer KI?“ prüft, ob künstliche Intelligenz derzeit bereits zu „Autonomous Finance“ führt, zeigt Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung auf und bietet eine Marktübersicht über etablierte und neue Anbieter.

Der globale Wettbewerb und seine Auswirkungen

Wie steht es um Europa im globalen Wettbewerb? Dieser Fragestellung widmen sich ein weiteres Themenzentrum sowie Keynotes an den beiden Vormittagen der Veranstaltung. Hier geht es um Standortpolitik, um das Zusammenspiel des finanziellen Steuerungssystems mit Organisationsform und Kultur im Unternehmen, um Strategie in der Controllingarbeit, aber auch um New Work in der Controlling-Arbeitswelt und um Performance Steering in einer strategischen Transformation. Auch die herausfordernde Inflation wird in Augenschein genommen, unter anderem im Hinblick auf die globale Konjunktur, kurz- und mittelfristige Inflationsperspektiven, die Zinspolitik der EZB, die Rolle der Staatsschulden und die Aktienmärkte.

Dauerbrenner Nachhaltigkeit im Controlling

Nachhaltigkeit und Controlling ist seit vielen Jahren ein Schwerpunktthema für den ICV, auch bei seiner renommierten Veranstaltung, dem Congress der Controller, der den Veranstaltungsort München jedes Frühjahr für alle im Controlling und in der Unternehmenssteuerung Involvierten zum „place to be“ macht. Auch an diesem 29. und 30. April werden wieder rund 500 Besucherinnen und Besucher im Congresshotel The Westin Grand erwartet, die etwa für die Umsetzung der regulatorischen Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit für das Controlling auf sehr konkrete Hilfestellungen erwarten dürfen. Hier finden sie Antworten auf Fragen wie „Wie funktioniert die Einbindung der Nachhaltigkeitsstrategie in die strategische Positionierung?“ „Wie realisieren wir taktische und operative Maßnahmen in dem Spannungsfeld sich konkurrierender Ziele?“ „Was sind Klimarisiken und wie lassen sich diese identifizieren?“ „Wie können Klimarisiken gemessen werden bzw. wie lassen sich finanzielle Kennzahlen in der Praxis ableiten?“ „Wie wirken Klimarisiken auf fundamentale Konzepte der Unternehmensbewertung wie Cashflow und Kapitalkosten?“. Darüber hinaus werden die Besucherinnen und Besucher des Congresses erfahren, wie interaktive Nachhaltigkeits-Dashboards in Power BI gestaltet werden und welches Potenzial ESG für Reporting und Steuerung im Controlling bietet.

Verleihung zweier angesehener Awards für Controlling-Teams

In dieses breit gefächerte Angebot von Tools und Tipps für Controllerinnen und Controller rund um die Nachhaltigkeit fügt sich perfekt der Green Controlling-Preis ein. Er wird erstmals im Rahmen des Congresses der Controller verliehen. Der ICV ist bei diesem Projekt Kooperationspartner der Péter Horváth Stiftung, die den Award mit einem Preisgeld von 10.000 Euro auslobt. Neben dem Green Controlling-Preis wird in München auch 2024 wieder traditionell der ICV Controlling Excellence Award verliehen. Die Präsentation der Arbeit des Gewinnerteams ist in jedem Jahr ein Glanzlicht der Veranstaltung.

Vernetzen mit dem Who-is-Who im europäischen Controlling

Zahlreiche Aussteller bereichern das Angebot vor Ort. Sie stellen im Foyer des Congress-Hotels Westin Grand München controllingrelevante Produkte und Dienstleistungen vor. ATVISIO Consult, mit smartPM.solutions Hauptsponsor des ICV Controlling Excellence Awards, wird mit Geschäftsführer Peter Bluhm wieder vor Ort sein, um Interviews mit Referierenden und Controlling-Persönlichkeiten für atvisio.tv zu führen. Netzwerken und persönlicher Austausch stehen beim Fachtreffen des europäischen Who-is-Who im Controlling ganz oben auf der Agenda. Reichlich Zeit bleibt dafür in Kaffeepausen, beim Mittagstisch, der  Happy Hour inklusive „Meet the Experts!“ und natürlich beim legendären „Controllers Biergarten“ mit Buffet und Jazzband.


Informationen und Anmeldung >>

Erstellt von (Name) E.R. am 05.02.2024
Geändert: 05.02.2024 14:27:56
Quelle:  ICV
Bild:  Bildagentur PantherMedia / kasto
Drucken RSS

Premium-Stellenanzeigen


Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum auf Controller-Stellen.de und und diskutieren ihre Fragen zum Jobwechsel oder einer angestrebten Weiterbildung.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das Controller-Stellen.de Forum und holen sich Rat für Ihre Karriere im Bereich Rechnungswesen.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controller-Stellen.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
Vertrag_pm_Jasper_Grahl.jpg Ihr Stellenangebot auf Controller-Stellen.de: Erreichen Sie mit Ihrem Stellenangebot zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis (ab 300,00 €) und ohne große Streuverluste zielgerichtet praxisbewährte Controller oder den Nachwuchs aus den Hochschulen.  Jobangebot einstellen >>
Anzeige
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Qualifizierungsprogramm:
KI-Automatisierung und Data Science für Controlling und Finance

20241008-06916_290x100.jpg
Dieses Qualifizierungsprogramm bietet eine fundierte Einführung und praxisnahe Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science im Bereich Controlling, Finance und Risikomanagement. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die KI-gestützte Automatisierungslösungen kennenlernen und in ihrem Unternehmen umsetzen möchten. Die modularen Inhalte reichen von den Grundlagen über fortgeschrittene Automatisierungen bis hin zur Entwicklung individueller Use Cases.   

Erfahren Sie mehr zum Qualifizierungsprogramm >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

Bericht5_pm_Jan_Prchal.jpg
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>