Stellenmarkt-News für Controller

Der Hays-Fachkräfte-Index hat sich im dritten Quartal 2020 von seinem coronabedingten
Einbruch im Vorquartal etwas erholt. Gestiegen ist vor allem die Nachfrage nach Wirtschaftsprüfern, Finanzanalysten und Finanzbuchhaltern.
Der 2015 aufgelegte Hays-Fachkräfte-Index ist im dritten Quartal 2020 zwar
noch weit vom Niveau der Vorjahre entfernt. Immerhin hat sich der jedoch Index, für den quartalsweise Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks XING ausgewertet werden, von seinem im Vorquartal verzeichneten Tiefststand etwas erholt. Für fast alle untersuchten Positionen war die Nachfrage im dritten Quartal höher als noch im zweiten Quartal.
mehr lesen
Anzeige
Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung.
Preis 119,- EUR mehr >>
Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden!
Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Zur Anmeldung >>
Weitere News
Teams, Zoom, Google & Co.: Per Videokonferenz können Unternehmen mit
Mitarbeitern im Home-Office Kontakt halten. Doch was ist mit der Privatsphäre des Arbeitnehmers? Darf der Arbeitgeber anordnen, dass die Kamera eingeschaltet wird?
Der Vorteil von Videokonferenzen besteht darin, dass die ...
mehr lesen
Wer seine Gehaltsvorstellungen gering veranschlagt hat bessere Chancen,
eingestellt zu werden. Das erscheint logisch und wird oft als Tipp weitergegeben. Aber ist der Rat zur Bescheidenheit richtig?
Das Jobportal hat diese Frage in seiner Studie "Gehaltsverhandlungen in
Deutschland" untersucht...
mehr lesen
Seit Monaten stellt die Corona-Pandemie Menschen vor große Herausforderungen
– auch im Beruf. Welche Eigenschaften besonders hilfreich sind, um diese Herausforderungen zu meistern, zeigt jetzt eine Umfrage. Die Jobplattform StepStone und das Kienbaum Institut @ ISM, die Forschungseinrichtung des Beratungsunternehmens...
mehr lesen
Auch im Finanzsektor haben Spezialkenntnisse beispielsweise im Bereich
Programmierung und Datenanalyse einen immer deutlicheren Einfluss auf Karriere und Vergütung. Das zeigt die aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“ der Personalberatung Page Personnel.
Die Digitalisierung...
mehr lesen
Prozessoptimierung und Organisationsgestaltung stehen ganz oben auf der
Agenda der Finanzabteilungen von Unternehmen. 80 Prozent der Verantwortlichen streben eine End-to-End-Digitalisierung in ihrem Bereich an. Dennoch werden digitale Projekte oft nur mühsam vorangetrieben.
Zwar haben viele CFOs...
mehr lesen
Kontinuierliche Steuerung auf Basis von Forecasts und Simulationen, integrierte
Planungsmodelle, Automatisierung und Digitalisierung mit führenden Cloud-Plattformen – das sind die Themenschwerpunkte der 22. Planungsfachkonferenz von Horváth & Partners, die am 03. Dezember 2020 virtuell stattfindet....
mehr lesen
Vor allem schnell und einfach soll eine Bewerbung möglich sein, daher stehen
bei vielen Jobaspiranten digitale Bewerbungsprozesse hoch im Kurs. Ganz auf menschlichen Kontakt verzichten wollen sie aber nicht, wie eine gemeinsame Studie von Stepstone und dem Bundesverband der Personalmanager zeigt.
...
mehr lesen
Einer aktuellen BARC-Studie zufolge werden Forcasts und Simulationen für
eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung immer wichtiger. Diese Instrumente sollen auch in dynamischen Zeiten fundierte Entscheidungen ermöglichen.
Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Dieses Zitat des griechischen...
mehr lesen
Fraunhofer IAO und Deutsche Gesellschaft für Personalführung, das Jobportal
indeed und der Internationale Controller Verein haben Umfragen zur neuen Arbeitswelt durch die Coronopandemie durchgeführt. Wir stellen die Ergebnisse vor und geben Handlungsempfehlungen für Unternehmen insbesondere Controller,...
mehr lesen
Der Green-Controlling-Preis 2020 der Péter-Horváth-Stiftung in Zusammenarbeit
mit dem ICV Internationaler Controller Verein geht an die Robert Bosch GmbH für das Projekt „CO2-Neutralstellung der Bosch-Gruppe in 2020“.
Bis Ende 2020 wird Bosch als erstes globales Industrieunternehmen mit seinen...
mehr lesen
Der ICV Controlling Excellence Award 2020 geht an BASF mit dem Projekt:
„Predictive Analytics approach for financial forecasting on Operating Division level called PACE – Predictive Analytics Estimate“. Mit der Siegerarbeit wird ein aktuelles Spitzenthema im Controlling – Forecasts – behandelt.
...
mehr lesen
Trotz der Corona-Pandemie wird sich einer aktuellen Universum-Umfrage zufolge
der Wettbewerb um Beschäftigte verschärfen. Ein Einstellungsstopp oder passives Recruiting sind daher für die meisten Unternehmen kein Thema.
Nach aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sind die Auswirkungen
der...
mehr lesen
Ein Meeting ist nicht für jedes Anliegen der beste Kommunikationsweg. Fünf
Kriterien helfen bei der Entscheidung, ob eine E-Mail das Meeting ersetzen kann.
Meetings, Telefonkonferenzen oder Brainstorming-Treffen dienen im Idealfall
dem konstruktiven Austausch von Informationen und Ideen. Einer...
mehr lesen
Der 2015 aufgelegte Hays-Fachkräfte-Index ist im zweiten Quartal 2020 auf
seinen bislang tiefsten Stand gefallen. Am stärksten betroffen sind Professionals in den Bereichen Finance sowie Sales und Marketing.
Bis zu drei Jahre wird es dauern, bis sich der deutsche Arbeitsmarkt von
der Corona-Krise...
mehr lesen
Der Einsatz von Social-Collaboration-Tools steigt, aber viele Unternehmen
nutzen die technischen Möglichkeiten nicht optimal aus. Dabei belegt die aktuelle Deutsche Social-Collaboration-Studie, dass es bei vernetzter Zusammenarbeit und digitalisierten Prozessen im Tagesgeschäft zu viel weniger Schwierigkeiten...
mehr lesen
Um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, müssen Unternehmen
mit mehr punkten als einem attraktiven Gehalt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Jobplattform Stepstone.
Was macht ein Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber? Diese Frage
hat die Online-Jobplattform Stepstone insgesamt...
mehr lesen
Kristoffer Ditz im Gespräch mit dem Max Schmiedeknecht. Dem früheren CFO
von IWAN Budnikowsky.
In diesem 30-minütigen Gespräch mit Max Schmiedeknecht erfahren Sie:
- persönliche Weg ins Controlling
- Typische Herausforderungen der Controller
- Was sollten Controller heute können
- Die...
mehr lesen
Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen, ihre Bewerbungsabläufe komplett
zu digitalisieren. Einer aktuellen Trendstudie zufolge haben dabei viele Personalabteilungen noch Nachholbedarf. Die Bewerber sind wegen der aktuellen Situation mehrheitlich flexibler geworden.
Ein Trend ist zurzeit in Unternehmen...
mehr lesen
Kristoffer Ditz im Gespräch mit dem CFO Andreas Klotz von der Amor Group
(Joop)
In diesem 15-minütigen Gespräch mit Andreas Klotz erfahren Sie:
- persönliche Weg ins Controlling
- Typische Herausforderungen der Controller
- Umgang mit richtigen und falschen Entscheidungen
- Wie sollten...
mehr lesen
Eine globale Studie von BlackLine (Nasdaq: BL) unter institutionellen Investoren
enthüllt, dass aus globaler Sicht 79 Prozent der Investoren glauben, dass der CEO für falsche Finanzmeldungen verantwortlich gemacht werden sollte – die Investoren in Deutschland beurteilen das mit über 85 Prozent noch...
mehr lesen
Der Schritt vom Kollegen zum Chef bringt viel Verantwortung mit sich. Doch
ein Drittel der Führungskräfte hat nie entsprechendes Training erhalten. Und viele würden gern wieder ins zweite Glied zurücktreten – wenn sie denn könnten.
Viele Unternehmen vernachlässigen die Vorbereitung ihrer angehenden...
mehr lesen
Sie möchten gern ihren Newsbeitrag hier veröffentlichen?
Ihren Newsbeitrag bzw. ihre Pressemitteilung mit Controlling-Thema können Sie gern über unseren Mitgliederbereich eintragen. Falls Sie noch keinen Zugang für unseren Mitgliederbereich haben, können Sie sich hier registrieren und auch die weiteren Vorteile einer kostenfreien Mitgliedschaft im Controller-Club erhalten.
Mehr Infos >>
Alternativ können Sie eine Anzeige in Form eines News- oder Fachbeitrages im redaktionellen Bereich auf der Startseite oder in einer beliebigen Fachinfo-Kategorie schalten. Ihr Beitrag wird auf der jeweiligen index-Seite mit einem Aufmacher/Anriss dargestellt und kann auf der Detailseite bis zu einer A4 Seite Text und ein Bild enthalten. Links sind nur nofollow möglich, da wir keine SEO-Links anbieten. Der Beitrag wird als Anzeige gekennzeichnet. Die Position auf der Startseite oder der Fachinfo-Kategorie wird nach Auftragseingang bestimmt und ist von redaktionellen Erwägungen abhängig. Lassen Sie sich bitte von uns beraten.
Mehr Infos >>