Einstiegsgehalt Controlling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 ... 3 4 5 6 7
Antworten
Einstiegsgehalt Controlling
Hallo Controlling X+,

ich wäre auch für 35k eingestiegen, da mir das Unternehmen sehr zusagt und ich eine Perspektive habe.
Mich würde nur interessieren ob ich unterbezahlt bin oder nicht.

Viele Grüße
Hallo,

als Einsteiger ist das ein gutes Gehalt.

Gruß Reaper
Hallo!

Kann man eigentlich nach den hier dargestellten Werten einen Aufwärtstrend im Einstiegsgehalt für Controller feststellen?
Übrigens, woher weiß ich welches Gehalt ich für kleine, mittlere oder große Unternehmen ansetzen kann?

Man möchte ja vermeiden, gleich wieder aus der Tür geschubbst zu werden, weil man als Wunsch 10k zu viel angibt  :green:

LG,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Hallo Zusammen,

ich stehe jetzt kurz vorm Einstieg ins Berufsleben. Ich habe auch eine Zusage von einem Unternehmen. Das Unternehmen an sich gefällt mir. Auch die angehenden Arbeitskollegen und die beschreibung der Tätigkeit.

Kurz zu meinem Background:
- lange studiert (viel gearbeitet, 2*Ausland, Masterabschluss, erste Semester zu locker gesehen)
- keine Arbeitserfahrung bis auf Praktikum in London und Nebenjobs
- Gute Noten und praxisrelevante Abschlussarbeit

Die Stelle und das Angebot:
- Juniorcontrollerin in Hessen
- Gründliche Einarbeitung (laut Unternehmen 12 Monate)
- Elektrobranche
- 600 Mitarbeiter (bezeichnen sich selber als Mittelstand)

Angebot des Unternehmens:
Zunächst einmal 36 000 €uro dann nach der Probzeite 38 000 und nach einem Jahr 40 000. Den Herrn von der Personalabteilung möchte ich morgen anrufen und schauen was ich da machen kann. Eigentlich wollte ich mit 40 000 starten. Dies vor dem Hintergrund das ich bereits Angebote in dem Bereich erhalten habe. Die sogar höher lagen.

Ist das Angebot wie beschrieben fair bzw. üblich?
Hallo
es kommt ja immer auch darauf an, welchen Job man antritt, in welcher Region und wieviel Stunden.
Als ich im Mai 2005 meinen ersten Controller-Job angetreten habe, habe ich für 43 KEUR angefangen als stellvertretender Controlling-Leiter im Werkscontrolling eines Automobilzulieferers bei 35 Std.Woche. Nun bekommt man als Werscontroller sicher mehr, als wenn man nur Projektcontroller ist. Bei  der Gehaltshöhe ist dabei weniger ausschlaggebend, wie lange die Studiendauer betrug oder auch nicht unbedingt, wie gut der Abschluss war, wenn man nicht völlig abgekackt hat. Vielmehr ist entscheidend, was man sonst noch zu bieten hat und wie man sich verkauft, also auch die Persönlichkeit.. Ich hatte z.B. 12 Semester Marketing und Controlling an der FH studiert, war aber in dieser Zeit auch 1 Jahr zusätzlich (nicht im Studium integriert) in England und habe nebenbei einen SAP-Beraterkurs abgeschlossen und habe während des Studiums als Filialleiter gearbeitet. Außerdem Excel, Datenbanken und EDV alles Top. So etwas war sehr gefragt (also für einen Absolventen). Mir war beim Studium weniger wichtig, daß ich schnell durchkomme, sondern daß ich in dieser Zeit möglichst viel mitnehme. Und genau das hatte ich bei meiner Bewerbung vermittelt. Und genauso verhält es sich jetzt auch im Job. Ich kann alles, weil ich immer überall mitmische und werde darum auch von vielen anderen Werken weltweit angefordert.
Ich hätte aber auch für viel weniger angefangen, weil es genau der Job war den ich wollte. Die Gehälter von Controller steigen mit den Jahren sehr stark an, da man immer besser wird. Das Anfangsgehalt ist daher meiner Meinung sekundär.
Bei mir stieg das Gehalt auch rasch an. Das Einstiegsgehalt war für mich nur die Basis für neue Verhandlungen. Damals hatte ich mir ähnliche Gedanken gemacht. Heute wäre mir das Einstiegsgehalt nicht mehr gaaannz so wichtig. Es muss für allese reichen aber ist man erst mal in der Firma, dann kann man sich beweisen, fäßt Fuß und dann geht es in die nächste Verhandlung. Da spielt dann der tatsächliche Wert eine Rolle. Keine falsche Bescheidenheit. Ein Gehaltsverhandlung ist vom Grunde her eine faire Angelegenheit ;-)
Seiten: Vorherige 1 ... 3 4 5 6 7
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Wer Architektur gestaltet, wirtschaftlich saniert und seinen Kunden leistungsfähige Produkte verkauft, setzt auf Trockenbau- und Boden-Systeme von Knauf Gips KG. Mit gemeinsamen Vorstellungen und Zielen zum Erfolg, leben und arbeiten wir bei Knauf weltweit nach klaren Werten: Menschlichkeit, Part... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d)
MRH Trowe ist ein international tätiger, inhabergeführter Versicherungsmakler mit mehr als 1100 MitarbeiterInnen. Wir gehören zu den TOP 10 der deutschen Industriemakler und sind an über 20 Standorten vertreten. Seit über 60 Jahren erarbeitet MRH Trowe maßgeschneiderte Lösungen für Mittelstand un... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Controller (m/w/d)
Unter dem Dach der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria befinden sich mehr 40 Einrichtungen – darunter Kranken- und Seniorenhäuser, Rehakliniken Therapiezentren und Ausbildungsstätten sowie ein Hospiz und ein ambulanter Pflegedienst. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden eine stark... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de). Weiterhin auf professionelle Excel-Vorlagen und Excel-Tipps.

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Excel-Vorlage: RS Controlling-System
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Excel-Vorlage: RS Liquiditätsplanung
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- Serie: KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Inhalten können Sie hier einsehen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Web-TippVermieter1x1_logo_282px.jpg 

Vermieter1x1.de - Das Internetportal für Vermieter und Immobilien-Manager. Zahlreiche Fachbeiträge und News zum Thema Vernieten und Verwalten von Immobilien. Umfangreiche Marktübersichten für kaufmännische Software, Seminare  und Tagungen runden das Angebot ab.

RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

Bericht5_pm_Jan_Prchal.jpg
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>