Gehalt Controller

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 4 5 Nächste
Antworten
Gehalt Controller
Hallo,

und wieder einer, der nicht so recht weiß, was er als Gehaltsvorstellung in der Bewerbung angeben soll.

Hier einige Eckdaten:

FH-Abschluss mit 1,7 in 9 Semestern
Auslandsemester in England
Auslandpraktikum in Asien
Alter 33 Jahre
Job soll in Berlin sein


Die Gehälter in Berlin liegen ja unter dem Bundesdurchschnitt. Wenns geht bitte differenziert nach Industrie und Dienstleistung.

Ist es ratsam eine Bandbreite von 40.000 bis 50.000 anzugeben? oder ist diese zu groß?
Hallo c_lee,

Deine Gehaltsvorstellung scheint mir etwas zu hoch. Wenn Du mit 33 schon 8 Jahre Berufserfahrung hättest, wäre dies sicher nicht zu viel. Wenn Du jedoch erst Berufseinsteiger bist, würde ich - gerade auch in Berlin - nur T€30 bis T€35 ansetzen.

Wenn Du jedoch vor dem Studium schon einiges an Erfahrung vorzuweisen hast, dann kann es natürlich auch mehr werden.

Auch die Auslandserfahrung kann bei einigen Arbeitgebern Pluspunkte bringen. (z.B. ein auf den asiatischen Markt konzentriertes Unternehmen)

Gruß, Bernte
Ich denke auch, dass Du mit einer Spannbreite von 35.000 bis 39.000 € besser bedient bist. Dein Auslandserfahrung ist zwar sehr schön, aber Du musst auch sehen, dass andere Bewerber von FHs mit ähnlichem Schnitt oft weit unter 30 sind.

Falls Du vor Deinem Studium gearbeitet hast, solltest Du das bei Bewerbungen heraus stellen, auch wenn es in einem ganz anderen Bereich war, als die Zielposition auf die Du Dich jetzt bewirbst.

Bedenken musst Du bei Gehaltsvorstellungen immer, dass man bei Bewerbungen mehr nach unten abweichen darf als nach oben und dass Du in den meisten Fällen nicht mehr oder weniger verdienen wirst als Deine Arbeitskollegen. Du kommst in ein festes Gehaltsgefüge und oft dient die Frage nach der Gehaltsvorstellung nur dazu, um zu sehen, wie Du selber den Wert Deine Arbeit einschätzt. 40-50 TEURO wären da stark übertrieben. Das Durchschnittseinstigesgehalt für Controller liegt bei ca. 39.000. Als FHler liegst Du im Zweifel etwas darunter.
Ups, war wohl ein bisschen spät gestern abend bzw. heute morgen. Ich habe nämlich ganz vergessen zu schreiben, dass ich bereits etwas über 3 Jahre Berufserfahrung als Controller habe. Ist jetzt wohl plausibler?!!
OK, dann sieht die sache schon anders aus. 50 TEURO finde ich dan zwar immer nich sehr hoch, aber über 40 TEURO wäre dann auf jeden Fall gerechtfertigt.
Hallo c_lee!

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Einsteiger FH verdienen im Schnitt etwa 37 Tsd. € Jahresbrutto. Berlin würde ich etwas nach unten setzen. Je nach Branche und Unternehmensgröße zwischen 32 und 35 Tsd. €. Mit Berufserfahrung würde ich allerdings in den Bereich 40 bis 45 Tsd. € Jahresbrutto tendieren.

In den ersten Berufsjahren machen Akademiker prozentual die größten Gehaltssprünge. Bei Betriebswirten steigen die Gehälter meines Wissens bei guter Leistung in den ersten 3 bis 5 Berufsjahren um etwa 25 bis 40 %

50 Tsd. € würde ich als zu hoch erachten. Wenn du allerdings besondere Zusatzqualifikationen hast, welche im Betrieb oder Controlling nützlich sind (Datenbanken, EDV, zweite und/oder dritte Fremdsprache, SAP, OLAP, Cognos, Dynasight ...) könnte der Bereich 45 bis 50 Tsd. € interessant sein.

Ansonsten würde ich dir raten eine Forderung zwischen 40 und 45 Tsd. € Jahresbrutto zu stellen bzw. die BANDBREITE auch zu nennen und nicht einen Fixbetrag. Ist eigentlich fast immer besser.

Viele Grüße,
Sascha
Hallo zusammen,

auch ich habe eine Frage zum Gehalt. Ich bin Controllerin in einem internationalen Unternehmen im Rhein-Main Gebiet (1.000 MA in D, 15.000 MA weltweit) und hier seit fast einem Jahr tätig. Demnächst steht mein Jahresgespräch an und ich möchte nun wissen, über welches neue Gehalt ich verhandeln kann. Hier meine aktuellen Daten:

- 26 Jahre
- Bankausbildung, 1 Jahr Berufserfahrung
- Diplom Betriebswirtin in 7 Semestern, Abschluss 1,2
- Englisch fliessend, französisch gut
- sehr gute mathematische Kenntnisse und analytisches Denkvermögen

Zu meinem jetzigen Job:

- Allgemein gesagt: Produktionscontrolling (Inhalte z.B. "normales" Produktionscontrolling, häufige aktuelle Zusatzauswertungen, Konkurrenzanalysen, Investitionsanträge, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, enge Zusammenarbeit mit globalen Produktionsstätten, englische Sprache ist Firmenalltag, enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung)
- Einstiegsgehalt: 42 T€
- Einarbeitungszeit abgeschlossen
- sehr selbständige Arbeitsweise
- eigener Verantwortungs- und Entscheidungsbereich

Zusatzaufgaben, die ich neu übertragen bekommen habe:

- Teilprojektleiterin eines globalen Finanzprojekts
- Finanzielle Verantwortung Optimierungsprojekte
- Neue Aufgabe: Globales Reporting

Welche Gehaltsforderung ist realistisch? Was kann ich verlangen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe  :) !

Mia
Hallo nochmal,

anscheinend stelle ich wirklich ein großes Problem dar, da ich bisher noch keine Antwort auf meine Frage bekommen habe.

Ihr würdet mir wirklich sehr helfen, da ich im Moment doch sehr unsicher bin, was ich an Gehalt verlangen sollte!

Grüße aus Frankfurt

Mia
Hallo Mia,

Deine Frage ist auch nicht so einfach zu beantworten. Was Einstiegsgehälter betrifft, können aussagen schnell getroffen werden, da diese nicht so weit auseinander liegen.

Die weitere Entwicklung des Gehaltes ist m.E. sehr verschieden und hängt wahrscheinlich vom Verhandlungsgeschick und den Möglichkeiten des Unternehmens ab.

Um jedoch eine Summe zu nennen, würde ich T€ 60,0 vorschlagen.

Hast Du mal die diversen Gehalts-Checks zum Beispiel bei Spiegel.de (http://personalmarkt.spiegel.de/) oder Anderen ausprobiert? Evtl. macht es auch Sinn etwas Geld zu investieren und eine entsprechende Studie zu kaufen. Die DGFP GmbH bietet so etwas an. (Link)

An dieser Stelle an die anderen hier im Forum: Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Gehaltschecks und/oder kann brauchbare Studien zum Thema Controller- Gehalt nennen?

Gruß, CP1
Hallo an alle,

habe hier eine interessante Seite zum Thema Controller-Gehalt gefunden. link =>

Gruß, CP1
Seiten: 1 2 3 4 5 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Controllerin / Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Financial Controller (m/w/d)
Deine Zukunft – perfekt verpackt. Smurfit Westrock gehört mit weltweit 100.000 Mitarbeiter­innen und Mitarbeitern in 40 Ländern zu den führenden Anbietern von papier­basierten Verpackungs­lösungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Financial Controller (m/w/d) am ... Mehr Infos >>

Controller Infrastrukturmanagement (m/w/d)
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG sorgt als Tochterunternehmen des DVV-Konzerns dafür, dass die Mobilität in unserer Stadt heute und morgen nach Plan läuft. Wir bringen täglich über 150.000 Fahrgäste sicher, schnell und zuverlässig an ihr Ziel. Zudem sind wir zentraler Treiber, Gestalter und... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter/in (gn)
Brennen Sie für Ihren Beruf und schätzen einen pünkt­lichen Feier­abend? Sie besitzen fundierte Erfahrung in der Finanz­buchhaltung? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Ihren beruf­lichen Einstieg bei der PVS Westfalen-Nord! Wir bieten nicht nur sichere und faire Arbeits­bedingungen, sonder... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Finanzen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung – Schwerpunkt Immobilienbewertung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

Bericht5_pm_Jan_Prchal.jpg
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>