Bewerbung aus dem Job heraus: 6 Tipps

Eine Bewerbung aus der Festanstellung bedeutet immer ein gewisses Risiko. Eine heimliche Bewerbung aus der Festanstellung gilt als illoyal. Obwohl eine Bewerbung aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis keinen Kündigungsgrund darstellt, wäre die Stimmung sicherlich in der nächsten Zeit angespannt. Um die Beziehung zu Ihren Vorgesetzten nicht zu gefährden, sollten Bewerber deshalb vorsichtig sein, wenn Sie sich nach einem alternativen Arbeitgeber umsehen, rät der internationale Fachkräftedienstleister Robert Half. Die Experten geben sechs Tipps für eine diskrete Bewerbung aus der Festanstellung.

1. Online Spuren verwischen

Die Online-Bewerbung geht schnell und einfach, bringt aber auch Risiken mit sich. Wer LinkedIn oder Xing für die Jobsuche einsetzt, sollte die Funktion abschalten, die Kontakte über Profil-Updates informiert. Das gilt vor allem, wenn man mit Vorgesetzten vernetzt ist. Jobsuchende sollten ihre Wechselabsichten nicht auf Facebook oder in anderen sozialen Netzwerken posten. Fragen nach Empfehlungen für offene Stellen sind natürlich ebenfalls tabu. Wer den Arbeitscomputer, das Diensthandy oder den beruflichen E-Mailzugang für die Jobsuche oder eine Bewerbung zu nutzt, riskiert übrigens eine Kündigung, warnt Robert Half. Zumindest dann, wenn keine private Nutzung vereinbart ist.


2. Bewerbungsrevier wählen

Freunde und Bekannte können bei einer Bewerbung helfen, stellen aber auch ein Sicherheitsrisiko dar. Vielleicht steht ein vielversprechender Kontakt in Verbindung mit dem bisherigen Unternehmen? Jobwechselnde sollten die Risiken abwägen, bevor Sie in Ihrem Netzwerk nach Empfehlungen fragen und jemandem die Bewerbung oder den Lebenslauf zukommen lassen. Robert Half rät: Wählen Sie ein fremdes Territorium, um sich aus der Festanstellung zu bewerben: eine andere Branche oder Region zum Beispiel. Dadurch könnten sich nicht nur bisher ungeahnte Möglichkeiten ergeben, auch der Lebenslauf profitiert von der neuen Vielseitigkeit, wenn es mit der Stelle klappt.

3. Zunächst anonym bleiben

Lebenslauf online veröffentlichen, aber aufgrund der Festanstellung anonym bleiben? Das bieten Jobportale wie Monster oder Stepstone. Immer mehr Personalentscheider:innen und auch Personalvermittler:innen nutzten diese Lebenslaufdatenbanken, um aktiv nach interessanten Bewerber:innen zu suchen, erklärt Robert Half.

4. Im Anschreiben um Vertraulichkeit bitten

Wer sich aus dem Job heraus bewirbt, sollte einen sogenannten Sperrvermerk im Anschreiben achten. Ein solcher Sperrvermerk lasse sich leicht in die Betreffzeile oder am Ende des Anschreibens einbauen.
  • Mögliche Formulierungen wären zum Beispiel: In der Betreffzeile: "Vertraulich: Bewerbung für …" oder "Bitte vertraulich behandeln: Meine Bewerbung …"
  • Im Schlussteil des Anschreibens: "Da ich mich aktuell in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde, bitte ich Sie, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln." Oder: "Ich bitte um die vertrauliche Behandlung meiner Unterlagen, da ich meinen Arbeitgeber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht über meine Bewerbung informieren möchte."
Wer nicht im Büro von Personaler:innen oder Headhunter:innen angerufen werden will, sollte auch dies in der Bewerbung deutlich machen, zum Beispiel: "Für Rückfragen stehe ich Ihnen privat per E-Mail sowie telefonisch morgens vor 9.30 Uhr oder abends nach 18 Uhr gern zur Verfügung."

5. Am besten aus dem Homeoffice bewerben

Wenn der Dresscode am aktuellen Arbeitsplatz eher zwanglos ist, fällt es auf, wenn man plötzlich im Anzug erscheint. Entsprechendes gilt, wenn Sie sich nach Feierabend in der Toilette umziehen und anschließend Kolleg:innen über den Weg laufen. Bewerber:innen sollten darauf achten, dass sie zwischen Arbeit und Vorstellungsgespräch genügend Zeit haben, um sich zu Hause umzuziehen. Robert Half rät: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich aus dem Homeoffice heraus diskret zu bewerben.

Das eröffnet die Möglichkeit von Vorstellungsgesprächen per Videocall. Arrangieren Sie den Gesprächstermin so, dass er zu Ihren dienstlichen Verpflichtungen passt. Legen Sie ihn zum Beispiel in die Mittagspause und stellen Sie zudem einen Blocker in Ihren Kalender ein, mit dem Hinweis "Privat" oder "Beschäftigt". Das signalisiert Vorgesetzten und Kolleg*innen, dass Sie zu dieser Zeit nicht für Meetings verfügbar sind – und Sie können ungestört Ihr Vorstellungsgespräch führen. Eine Bewerbung aus der Festanstellung sollte insgesamt vor dem Kollegenkreis geheim gehalten werden.

6. Personalvermittler auswählen

Besonders einfach und absolut diskret können sich Jobsuchende mithilfe eines Personaldienstleisters bewerben. Achten Sie darauf, dass dieser auf Ihr Berufsbild spezialisiert ist. Arbeitet die Personalberatung bereits für den derzeitigen Arbeitgeber, dann teilen Sie das mit. So ist in der Agentur klar, dass Ihre Bewerbung besonders vertraulich zu behandeln ist. Für seriöse Anbieter sei absolute Diskretion selbstverständlich und die Zusammenarbeit für Bewerber:innen kostenlos, erklärt Robert Half.


Erstellt von (Name) W.V.R. am 31.08.2022
Geändert: 01.09.2022 14:32:51
Autor:  Wolff von Rechenberg
Quelle:  Robert Half
Bild:  panthermedia.net / Randolf Berold
Drucken RSS

Premium-Stellenanzeigen


Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum auf Controller-Stellen.de und und diskutieren ihre Fragen zum Jobwechsel oder einer angestrebten Weiterbildung.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das Controller-Stellen.de Forum und holen sich Rat für Ihre Karriere im Bereich Rechnungswesen.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controller-Stellen.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
Vertrag_pm_Jasper_Grahl.jpg Ihr Stellenangebot auf Controller-Stellen.de: Erreichen Sie mit Ihrem Stellenangebot zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis (ab 300,00 €) und ohne große Streuverluste zielgerichtet praxisbewährte Controller oder den Nachwuchs aus den Hochschulen.  Jobangebot einstellen >>
Anzeige
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter/in (gn)
Brennen Sie für Ihren Beruf und schätzen einen pünkt­lichen Feier­abend? Sie besitzen fundierte Erfahrung in der Finanz­buchhaltung? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Ihren beruf­lichen Einstieg bei der PVS Westfalen-Nord! Wir bieten nicht nur sichere und faire Arbeits­bedingungen, sonder... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Spezialistin / Spezialist für die Stammdatenerfassung in der Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Finanz- / Drittmittelbuchhaltung in Teilzeit oder Vollzeit
Das Chemotherapeutische Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine als gemeinnützig anerkannte private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedizinischen Wissenschaft und befasst sich mit Krebsforschung. Wir sind dem Universitätsklinikum der Goethe-Universität... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Finanzen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Controlling
Die HBT GmbH (Hauhinco Bergbautechnik) mit Ihrem Hauptsitz in Lünen, NRW ist ein international ausgerichtetes Unternehmen für den Spezialmaschinenbau. HBT entwickelt, konstruiert, produziert und vertreibt modernste Hochleistungstechnologie für den untertägigen Steinkohlenbergbau. Das HBT-... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

Bericht5_pm_Jan_Prchal.jpg
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>