Einstiegsgehalt Controlling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 ... 3 4 5 6 7
Antworten
Einstiegsgehalt Controlling
Hallo Controlling X+,

ich wäre auch für 35k eingestiegen, da mir das Unternehmen sehr zusagt und ich eine Perspektive habe.
Mich würde nur interessieren ob ich unterbezahlt bin oder nicht.

Viele Grüße
Hallo,

als Einsteiger ist das ein gutes Gehalt.

Gruß Reaper
Hallo!

Kann man eigentlich nach den hier dargestellten Werten einen Aufwärtstrend im Einstiegsgehalt für Controller feststellen?
Übrigens, woher weiß ich welches Gehalt ich für kleine, mittlere oder große Unternehmen ansetzen kann?

Man möchte ja vermeiden, gleich wieder aus der Tür geschubbst zu werden, weil man als Wunsch 10k zu viel angibt  :green:

LG,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Hallo Zusammen,

ich stehe jetzt kurz vorm Einstieg ins Berufsleben. Ich habe auch eine Zusage von einem Unternehmen. Das Unternehmen an sich gefällt mir. Auch die angehenden Arbeitskollegen und die beschreibung der Tätigkeit.

Kurz zu meinem Background:
- lange studiert (viel gearbeitet, 2*Ausland, Masterabschluss, erste Semester zu locker gesehen)
- keine Arbeitserfahrung bis auf Praktikum in London und Nebenjobs
- Gute Noten und praxisrelevante Abschlussarbeit

Die Stelle und das Angebot:
- Juniorcontrollerin in Hessen
- Gründliche Einarbeitung (laut Unternehmen 12 Monate)
- Elektrobranche
- 600 Mitarbeiter (bezeichnen sich selber als Mittelstand)

Angebot des Unternehmens:
Zunächst einmal 36 000 €uro dann nach der Probzeite 38 000 und nach einem Jahr 40 000. Den Herrn von der Personalabteilung möchte ich morgen anrufen und schauen was ich da machen kann. Eigentlich wollte ich mit 40 000 starten. Dies vor dem Hintergrund das ich bereits Angebote in dem Bereich erhalten habe. Die sogar höher lagen.

Ist das Angebot wie beschrieben fair bzw. üblich?
Hallo
es kommt ja immer auch darauf an, welchen Job man antritt, in welcher Region und wieviel Stunden.
Als ich im Mai 2005 meinen ersten Controller-Job angetreten habe, habe ich für 43 KEUR angefangen als stellvertretender Controlling-Leiter im Werkscontrolling eines Automobilzulieferers bei 35 Std.Woche. Nun bekommt man als Werscontroller sicher mehr, als wenn man nur Projektcontroller ist. Bei  der Gehaltshöhe ist dabei weniger ausschlaggebend, wie lange die Studiendauer betrug oder auch nicht unbedingt, wie gut der Abschluss war, wenn man nicht völlig abgekackt hat. Vielmehr ist entscheidend, was man sonst noch zu bieten hat und wie man sich verkauft, also auch die Persönlichkeit.. Ich hatte z.B. 12 Semester Marketing und Controlling an der FH studiert, war aber in dieser Zeit auch 1 Jahr zusätzlich (nicht im Studium integriert) in England und habe nebenbei einen SAP-Beraterkurs abgeschlossen und habe während des Studiums als Filialleiter gearbeitet. Außerdem Excel, Datenbanken und EDV alles Top. So etwas war sehr gefragt (also für einen Absolventen). Mir war beim Studium weniger wichtig, daß ich schnell durchkomme, sondern daß ich in dieser Zeit möglichst viel mitnehme. Und genau das hatte ich bei meiner Bewerbung vermittelt. Und genauso verhält es sich jetzt auch im Job. Ich kann alles, weil ich immer überall mitmische und werde darum auch von vielen anderen Werken weltweit angefordert.
Ich hätte aber auch für viel weniger angefangen, weil es genau der Job war den ich wollte. Die Gehälter von Controller steigen mit den Jahren sehr stark an, da man immer besser wird. Das Anfangsgehalt ist daher meiner Meinung sekundär.
Bei mir stieg das Gehalt auch rasch an. Das Einstiegsgehalt war für mich nur die Basis für neue Verhandlungen. Damals hatte ich mir ähnliche Gedanken gemacht. Heute wäre mir das Einstiegsgehalt nicht mehr gaaannz so wichtig. Es muss für allese reichen aber ist man erst mal in der Firma, dann kann man sich beweisen, fäßt Fuß und dann geht es in die nächste Verhandlung. Da spielt dann der tatsächliche Wert eine Rolle. Keine falsche Bescheidenheit. Ein Gehaltsverhandlung ist vom Grunde her eine faire Angelegenheit ;-)
Seiten: Vorherige 1 ... 3 4 5 6 7
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

eBook Cover 290px geschnitten nur Hand.jpg

eBook: Controlling mit Chat GPT

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Sie ChatGPT effektiv in Ihren Controlling-Alltag integrieren können. Von der Erstellung intelligenter Prompts bis hin zur Automatisierung von Controlling-Prozessen – Sie erhalten das Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Arbeit auf das nächste Level zu heben.

Jetzt hier für 9,99 EUR downloaden >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

Bericht5_pm_Jan_Prchal.jpg
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>