Erster Job / Branchenwechsel als Controller

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Erster Job / Branchenwechsel als Controller
Hallo, ich bräuchte mal kurz einen Einblick in euren Erfahrungsschatz.

Ich habe kürzlich ein Jobangebot  als Controller bei einem Mittelständler erhalten.
Umsatz: <60 Mio.
Gesundheitsbranche
Mitarbeiter: ca. 40 (Verwaltung)

Tatsächlich ist das Team vom ersten Eindruck her top und die Aufgaben sind auch ganz interessant. Nun ist aber mein Karriereziel nicht ganz mit der Stelle vereinbar. Eigentlich wollte ich mich als Team- oder Abteilungsleiter mit Mitte/Ende 30 sehen.
Aufgrund der klar definierten Hierarchie (CFO - Teamleiter Controlling -  2x Controller) werden sich nur Möglichkeiten entwickeln, wenn das UN weiter wächst. Das Unternehmen strebt aber auch das Wachstum an.

Alternativ könnte ich einen Master beginnen.

Jetzt habe ich zwei Optionen:
Entweder einen Master beginnen oder das Jobangebot annehmen.
Würde die Berufserfahrung das Masterstudium kompensieren und wäre ein Wechsel zu einem größeren Mittelständler oder zu einem Großunternehmen einer anderen Branche zu einem späteren Zeitraum (ca. nach 2 Jahren) realistisch?

Habt ihr vielleicht einen guten Rat oder könnt von Erfahrungen berichten. Sie würden mir bei der Entscheidungsfindung sehr helfen.
Bearbeitet: Tüftler - 19.03.2021 12:25:56
Hi,

ohne Erfahrung wird es schwierig mit der Jobsuche als Führungskraft.

Ich würde glaube ich den Job annehmen...

Viele Grüße

Frank
kfm. Services & Controlling www.FrankMach.com
Hallo Tüftler,

bist du gerade mit dem Bachelor zu Ende oder bereits im Job?

Wenn du gerade mit dem Bachelor fertig bist und klare Ziele verfolgst macht es glaube ich mehr Sinn jetzt einen guten Vollzeit Master zu machen und danach gezielt in ein großes Unternehmen zu gehen, evtl auch in ein Trainee-Programm.

Falls du bereits im Job bist wird ein Wechsel zurück zum Vollzeitstudium glaube ich weniger hilfreich sein. Für den Fall würde ich schauen ob du den Master in Teilzeit nebenher machst und den Job annimmst. Das kannst du auch gleich offen kommunizieren und damit eine konkrete Timeline für deine weiteren Bestrebungen benennen.

Realistisch betrachtet wird es schwer sein ohne Führungserfahrung Chancen auf eine Führungsstelle in einem fremden Unternehmen zu haben. Ehrlich gesagt denke ich auch das die meisten Leute da überfordert wären. Einfacher und besser ist es innerhalb eines Unternehmens in eine Führungsposition aufzusteigen und erste Erfahrungen zu sammeln. Danach stehen dann alle Möglichkeiten offen. IdR wird man innerhalb einer Laufbahn auch entsprechend auf die Führungsrolle vorbereitet.

In jedem Fall würde ich empfehlen das du deine Ambitionen und Ziele klar kommunizierst. Das dürfte gut ankommen und gleichzeitig baust du auch eine Erwartungshaltung an den Arbeitgeber auf. Wenn man etwas konkretes erreichen möchte muss man immer pushen, pushen, pushen. Und wenn es beim aktuellen AG nicht voran geht zieht man seiner Wege.


Viele Grüße
Nubi
Seiten: 1
Antworten
Anzeige

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Operativen Beteiligungscontroller (m/w/d)
Die MEYER Gruppe ist eine international tätige Unternehmensgruppe. Zu ihr zählen unsere drei Werftstandorte in Papenburg, Rostock und im finnischen Turku sowie weitere Tochterunternehmen und Unternehmen der MEYER Gruppe. Insgesamt arbeiten rund 7.000 Mitarbeitende direkt für uns. Gemeinsam mit di... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Wer Architektur gestaltet, wirtschaftlich saniert und seinen Kunden leistungsfähige Produkte verkauft, setzt auf Trockenbau- und Boden-Systeme von Knauf Gips KG. Mit gemeinsamen Vorstellungen und Zielen zum Erfolg, leben und arbeiten wir bei Knauf weltweit nach klaren Werten: Menschlichkeit, Part... Mehr Infos >>

MITARBEITER CONTROLLING (M/W/D)
Engagieren Sie sich bei der TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH, einer Tochter der TotalEnergies. Als eines der führenden Mineralölunternehmen in Deutschland sind wir im Unternehmensbereich Qualität am Standort in Brunsbüttel auf der Suche nach einem Mitarbeiter Controlling (m/w/d). Al... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de). Weiterhin auf professionelle Excel-Vorlagen und Excel-Tipps.

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Excel-Vorlage: RS Controlling-System
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Excel-Vorlage: RS Liquiditätsplanung
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- Serie: KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Inhalten können Sie hier einsehen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

RS Controlling-System (Unternehmensplanung und Steuerung)

Mit dem RS-Controlling-System steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Es ermöglicht Ihnen Ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch Soll-/Ist-Vergleiche in den einzelnen Bereichen (G+V, Bilanz, Kapitalflussrechnung/Liquidität) können gezielt Abweichungen analysiert werden.
Mehr Informationen >>

Aktiendepot in Excel verwalten

Mit dieser Excel-Vorlage können Sie Ihre Aktien in Excel verwalten und behalten den Überblick, über beispielsweise Geplante Aktienkäufe und –Verkäufe, Vorläufige und realisierte Rendite aus Kurs-Gewinnen/Verlusten und Dividenden. Das Tool verfügt über eine automatische Zusammenfassung der Aktientransaktionen nach Kalenderjahren inklusive Diagrammdarstellung.
Mehr Informationen >>

Vertriebsmanagement Paket mit 10 Excel Vorlagen

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Das Vertriebsmanagement-Paket enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Vertrieb bewährt haben. Unter anderem enthält dieses Tool Vorlagen zum Ampel Diagramm, Chart Monatsentwicklung und Konditionsmanagement Vertrieb. Ideal für Mitarbeiter aus dem Vertrieb wie Key Account, oder Sales Management! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

Bericht5_pm_Jan_Prchal.jpg
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.

Excel-Vorlagen-Paket für Hausverwalter

4. Residualwertberechnung.jpg
Dieses Excel-Vorlagen-Paket enthält folgende Tools:
  • Nebenkostenabrechnung für Eigentumswohnung
  • Rendite – Berechnungsprogramm
  • Residualwertberechnung für eine Immobilie
  • Steuerberechnung für Immobilienanlage 
Zum Shop >>