News

Stellenmarkt: Wechselbereitschaft steigt

Eine hohe Wechselbereitschaft unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland verzeichnet das Jobportal StepStone. Jeder Zehnte befasst sich demnach täglich mit einem Jobwechsel. In einigen Branchen übersteigt die Zahl der aktiv Stellensuchenden bereits die der passiv wechselbereiten Arbeitnehmer. Gleichzeitig ist die Zahl der angebotenen... mehr lesen

46. Congress der Controller will Wissen für Morgen vermitteln

Der 46. Congress der Controller in München steht unter dem Motto: "Knowledge for Tomorrow’s Business". Der Internationale Controllerverein (ICV) lädt dazu am 9. und 10. Mai 2022 nach München ins Westin Grand Hotel ein. ImRahmen der Tagung wird auch der ICV Controlling Excellence Award 2022 verliehen. Agil, digital und nachhaltig müsse das Business... mehr lesen

Mehr Treueprämien für Top-Führungskräfte

91 Prozent der Vorstandsmitglieder börsennotierter Unternehmen in Deutschland erwarten den verstärkten Einsatz finanzieller Anreize, damit Führungskräfte auf Vorstandebene im Unternehmen bleiben. Das ist das Ergebnis einer Studie des Softwareanbieters Diligent [1]. Die Einschätzung werten die Autoren als Reaktion auf einen Anstieg der freiwilligen... mehr lesen

Gehaltsreport 2022: Jahr der Gehaltssteigerungen

Finanzexperten und insbesondere Unternehmensberater zählen zu den hochbezahlten Fachkräften in Deutschland. Das Gehalt hängt aber auch von Branche, Unternehmensgröße und Standort ab. Das ergab der Gehaltsreport 2022, den das Online-Jobportal StepStone jetzt zusammen mit dem Tochterunternehmen Gehalt.de veröffentlicht hat. Die Autoren der Studie rechnen... mehr lesen

Steigende Gehälter durch Inflation und Fachkräftemengel

Inflation und Fachkräftemangel haben Löhne und Gehälter 2021 nach oben getrieben. Den Unternehmen könnte jedoch auch eine lange Phase steigender Gehälter bevorstehen. Die Unternehmen rechnen auch 2022 mit Personalsorgen. Das zeigt der "Salary Budget Planning Report" der Unternehmensberatung Willis Towers Watson (WTW), der auch die Gehaltsplanungsdaten... mehr lesen

CFO-Umfrage: Technologie bindet Mitarbeiter

Digitale Technologien wie KI und ML stehen in Finanzabteilungen im Mittelpunkt bei der Weiterentwicklung von Teams. Das geht aus einer Umfrage des Softwareunternehmens Workday unter CFOs hervor. Mit dem Einsatz von technischen Lösungen wollen die Finanzchefs auch dem Abwandern von Fachkräften entgegenwirken. Denn neben sinkenden Budgets gilt der Fachkräftemangel... mehr lesen

Stolpersteine im Lebenslauf vermeiden

Der Lebenslauf spielt bei Personalentscheidungen nach wie vor eine entscheidende Rolle. Personaler*innen wünschen sich klar strukturierte und informative Lebensläufe. Jobsuchende sollten sich in ihrer Vita daher auf relevante Angaben beschränken. Doch was gehört in den Lebenslauf und was nicht? Der internationale Fachkräftedienstleister Robert... mehr lesen

Fünf Arbeitsmarkttrends für 2022

Corona hat den Arbeitsmarkt nachhaltig verändert. So setzen Bewerberinnen und Bewerber Homeoffice-Regelungen voraus. Aber auch Nachhaltigkeit und Vielfalt gewinnen bei Jobentscheidungen an Bedeutung. Das teilt das Online-Jobportal StepStone mit. Die fünf wichtigsten Arbeitsmarkttrends hat das Portal zusammengefasst. Als Grundlage dienten mehrere Studien... mehr lesen

Manager-Vergütung nach Sozial- und Öko-Kennzahlen

Für die Vergütung von Führungskräften spielen soziale und ökologische Leistungskennzahlen europaweit eine immer wichtigere Rolle. Das ergab eine Studie im Auftrag des Softwareanbieters Diligent. Und auch in Deutschland berücksichtigt jedes vierte Unternehmen entsprechende Kennzahlen Entscheidungen über Manager-Vergütungen. 27 Prozent der deutschen... mehr lesen

Studie: Männlicher Bias in vielen Stellenanzeigen

Geschlechtsneutrale Anzeigen sind selten. Fast alle Stellenanzeigen auf dem Jobportal StepStone veröffentlichte Stellenanzeigen enthalten geschlechtsspezifische Formulierungen. Besonders häufig kämen männerspezifische Formulierungen vor. Dies könne Frauen von einer Bewerbung abhalten, warnt StepStone. Aber was sind eigentlich geschlechtsspezifische... mehr lesen

Ermäßigte Besteuerung auch auf Abfindung aus Sprinterklausel

Endet ein Anstellungsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag, dann wird die daraus erfolgende Abfindung nur ermäßigt besteuert. Das gilt jedoch auch, wenn der Arbeitnehmer eine Abfindung erhält, wenn er eine sogenannte Sprinterklausel nutzt. Das hat das Hessische Finanzgericht in Kassel entschieden (Az. 10 K 1597/20) und damit einem Urteil des Niedersächsischen... mehr lesen

Gute Aussichten für Jobwechsel

70 Prozent mehr offene Stellen als vor einem Jahr verzeichnete die Jobbörse StepStone im September 2021. Wer aktuell das Gefühl hat, im falschen Job zu stecken oder eine neue berufliche Herausforderung sucht, habe hervorragende Karten auf dem Arbeitsmarkt, teilt das Portal zur Veröffentlichung der Zahlen mit. Der Stellenmarkt hat offenbar die... mehr lesen

Preis für Frühwarnsystem im Risikomanagement

Für sein Konzept eines Frühwarnsystems im Risikomanagement erhielt Ali-Rabab Qureshi den ICV Newcomer Award 2021 geht an Ali-Rabab Qureshi. Platz 2 ging an Helen Denninger für ihre Arbeit zur agilen Gestaltung von Budgetierung. Den 3. Platz sicherte sich Niklas Werle mit seiner Arbeit über Shared-Service-Centers (SSCs) als Effizienztreiber im Controlling.... mehr lesen

Employer Branding: Deutschland hinkt bei Diversity hinterher

Deutsche Unternehmen bemühen zu wenig um Diversität, zumindest im internationalen Vergleich. Das zeigt eine Studie der Onlinejobbörse StepStone in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Universum zum Employer Branding. Im Kampf um Fachkräfte könnten für deutsche Unternehmen Nachteile entstehen, wenn sie beim Recruiting Vielfaltskriterien vernachlässigen.... mehr lesen

3 Tipps für die Arbeitswelt nach Corona

Unternehmen sollten sich darauf einrichten, auch nach der Coronapandemie Home Office anzubieten, empfiehlt der Cloudanbieter Citrix. Viele Mitarbeiter seien noch nicht geimpft, andere wollten besonders vorsichtig sein und wieder andere hätten die Vorzüge der Arbeit im Home Office schätzen gelernt. Noch ist die COVID-19-Pandemie in Deutschland ... mehr lesen

Arbeitnehmer wünschen sich Recht auf Nichterreichbarkeit

Viele Arbeitnehmer wünschen sich eine verbindliche Regel für Nichterreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeiten. Das ergab eine Umfrage der IT-Zeitschrift t3n. Junge Menschen legen demnach offenbar weniger Wert auf die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit. Im Home-Office schwinden leicht die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem. Hinzu kommt... mehr lesen

5 Tipps für das Büro der Zukunft

Unternehmen sollten die Pandemie als Chance begreifen, die Arbeit von morgen neu zu denken. Dazu rät das Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM. Covid zeige Defizite der Arbeitswelt auf und beschleunige den Innovationsgeist, erklärt CSMM-Geschäftsführer Sven Bietau in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Das betreffe nicht nur das Büro... mehr lesen

Umfrage: Jobwechsel wegen Corona

Rund 28 Prozent der Beschäftigten haben ihre Bemühungen um einen neuen Job wegen Corona verstärkt. Das zeigt eine Studie der Jobplattform StepStone. Dabei gaben die Teilnehmenden auch Auskunft zu den Gründen, aus denen sie sich mit dem Gedanken an einen Jobwechsel tragen. Für die aktuelle Studie hat das Jobportal StepStone nach eigenen Angaben... mehr lesen

Jobangebote für Finance Fachkräfte auf Vor-Corona-Niveau

Die Nachfrage nach Finance Fachkräften liegt wieder auf Vor-Corona-Niveau. Das teilt der Personaldienstleister Hays zur aktuellen Ausgabe des Hays-Index mit. Besonders gestiegen ist die Nachfrage nach Compliance-Managern und Finanzbuchhaltern. Der Hays-Fachkräfte-Index Finance stieg im 1. Quartal 2021 um 23 Punkte auf einen Wert von 126. Er... mehr lesen

Neue Rollen für Controller ausgezeichnet

Governor oder Business Analyst statt Controller: Mit neuen Rollenmodellen im Controlling hat das Technologieunternehmen Bosch den Controlling Excellence Award 2021 des Internationalen Controllervereins (ICV) gewonnen. Die Auszeichnung wurde auf dem 45. Congress der Controller überreicht, der am 26. April erstmals in digitaler Form begann. Weitere... mehr lesen

Umfrage: Büro überlebt neben Home-Office

Auch nach Corona stirbt das Büro nicht aus. Nach einem Jahr Jahr Home-Office merken Mitarbeitende, dass ihnen der persönliche Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen fehlt. Das ergab eine Umfrage der Jobplattform StepStone. Vor gut einem Jahr ging Deutschland im Zuge der Corona-Pandemie zum ersten Mal in den Lockdown. Millionen Beschäftigte wurden... mehr lesen

Umfrage: Überfordert im Home-Office

Mehr als ein Drittel der Mitarbeitenden im Home-Office fühlt sich überfordert, mehr als die Hälfte wünscht sich mehr Unterstützung durch den Arbeitgeber. Außerdem sind viele Führungskräfte nach Ansicht ihrer Untergebenen nicht fit für die neue Arbeitswelt, Das ist das Ergebnis einer Umfrage Im Auftrag der Lufthansa. Nach einem Jahr Corona und immer... mehr lesen

Congress der Controller: Gestärkt aus der Corona-Krise

Wie können Unternehmen die Coronakrise meistern und gestärkt daraus hervorgehen? Der 45. Congress der Controller am 26. Und 27. April will Antworten auf diese Fragen geben. Erstmals veranstaltet der ICV Internationale Controller Verein Europas größte Controller-Tagung ausschließlich im Internet. Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren in den Bilanzen... mehr lesen

Frauen in Vorständen: Unternehmen brauchen neue Strukturen

Der Frauenanteil in den Vorstandsetagen ist weiterhin gering. Ein neues Gesetz soll das ändern. Die Managementberatung Horvh & Partners fand heraus, wo der Handlungsdruck am größten ist. Mit einfachen Neubesetzungen wird es nicht getan sein. Börsennotierte oder paritätisch mitbestimmte Unternehmen brauchen demnächst eine Frau im Vorstand,... mehr lesen

Jobsuche: Das nervt beim Bewerben

Fehlende Angaben etwa zum Gehalt, umständliche Bewerbungsprozesse, fehlende Rückmeldungen. Was Jobsuchende und Bewerber am meisten stört, hat StepStone in einer Umfrage herausgefunden. Auf dem Weg zum passenden Job müssen Bewerber*innen viele Hürden überwinden. Das raubt Nerven – und kostet Zeit: Vom Beginn der Jobsuche bis zur Vertragsunterschrift... mehr lesen

Corona: Gehaltsverhandlungen verschoben

Wie beeinflusst Corona die Gehaltserwartungen deutscher Arbeitnehmer? Das Online-Jobportal StepStone hat 28.00 Menschen gefragt, wie sich ihr Gehalt im Zuge der Corona-Pandemie entwickelt hat- und nach ihren Erwartungen. Sicherer Arbeitsplatz geht vor Gehaltserhöhung Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist laut Umfrage zufrieden mit ihrem... mehr lesen

Hays-Index: Mehr Jobs für Controller und Buchhalter

Der Hays Finance-Fachkräfte-Index verzeichnet einen Anstieg der Stellenangebote für Controller. Der Index bleibt aber noch hinter dem Stand vor Corona und Lockdown zurück. Der Finance-Fachkräfteindex des Personaldienstleisters Hays stieg im 4. Quartal 2020 auf einen Wert von 103. Das sei der höchste Wert in den drei zurückliegenden Quartalen,... mehr lesen

Darf der Chef Videokonferenzen mit Bild verlangen?

Teams, Zoom, Google & Co.: Per Videokonferenz können Unternehmen mit Mitarbeitern im Home-Office Kontakt halten. Doch was ist mit der Privatsphäre des Arbeitnehmers? Darf der Arbeitgeber anordnen, dass die Kamera eingeschaltet wird? Der Vorteil von Videokonferenzen besteht darin, dass die Mitarbeitenden eines Unternehmens einander beim Gespräch... mehr lesen

Gehaltsvorstellungen: Bessere Jobchancen durch Bescheidenheit?

Wer seine Gehaltsvorstellungen gering veranschlagt hat bessere Chancen, eingestellt zu werden. Das erscheint logisch und wird oft als Tipp weitergegeben. Aber ist der Rat zur Bescheidenheit richtig? Das Jobportal hat diese Frage in seiner Studie "Gehaltsverhandlungen in Deutschland" untersucht und warnt: Zu niedrige Gehaltsvorstellungen könnten... mehr lesen

Aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“

Auch im Finanzsektor haben Spezialkenntnisse beispielsweise im Bereich Programmierung und Datenanalyse einen immer deutlicheren Einfluss auf Karriere und Vergütung. Das zeigt die aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“ der Personalberatung Page Personnel.  Die Digitalisierung aller Arbeitsabläufe verändert auch Jobprofile... mehr lesen

CFOs kommen bei Digitalisierung nur mühsam voran

Prozessoptimierung und Organisationsgestaltung stehen ganz oben auf der Agenda der Finanzabteilungen von Unternehmen. 80 Prozent der Verantwortlichen streben eine End-to-End-Digitalisierung in ihrem Bereich an. Dennoch werden digitale Projekte oft nur mühsam vorangetrieben. Zwar haben viele CFOs durch die Corona-Pandemie erkannt, dass die Digitalisierung... mehr lesen

Planung und Steuerung: Durch integrierte Forecasts und Simulationen auf jedes Szenario vorbereitet sein

Kontinuierliche Steuerung auf Basis von Forecasts und Simulationen, integrierte Planungsmodelle, Automatisierung und Digitalisierung mit führenden Cloud-Plattformen – das sind die Themenschwerpunkte der 22. Planungsfachkonferenz von Horváth & Partners, die am 03. Dezember 2020 virtuell stattfindet. Sie bietet Planungsverantwortlichen eine Plattform,... mehr lesen

Arbeitsmarkt für Finance-Fachkräfte verbessert sich

Der Hays-Fachkräfte-Index hat sich im dritten Quartal 2020 von seinem coronabedingten Einbruch im Vorquartal etwas erholt. Gestiegen ist vor allem die Nachfrage nach Wirtschaftsprüfern, Finanzanalysten und Finanzbuchhaltern. Der 2015 aufgelegte Hays-Fachkräfte-Index ist im dritten Quartal 2020 zwar noch weit vom Niveau der Vorjahre entfernt.... mehr lesen

Bewerber bevorzugen digitale Prozesse

Vor allem schnell und einfach soll eine Bewerbung möglich sein, daher stehen bei vielen Jobaspiranten digitale Bewerbungsprozesse hoch im Kurs. Ganz auf menschlichen Kontakt verzichten wollen sie aber nicht, wie eine gemeinsame Studie von Stepstone und dem Bundesverband der Personalmanager zeigt. Wenn es um die Rekrutierung neuer Beschäftigten... mehr lesen

Forecasts ersetzen die klassische Budgetierung

Einer aktuellen BARC-Studie zufolge werden Forcasts und Simulationen für eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung immer wichtiger. Diese Instrumente sollen auch in dynamischen Zeiten fundierte Entscheidungen ermöglichen. Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Dieses Zitat des griechischen Philosophen Heraklit hat auch nach 2500... mehr lesen

Der Controller im Homeoffice - Handlungsempfehlungen für die neue Arbeitswelt

Fraunhofer IAO und Deutsche Gesellschaft für Personalführung, das Jobportal indeed und der Internationale Controller Verein haben Umfragen zur neuen Arbeitswelt durch die Coronopandemie durchgeführt. Wir stellen die Ergebnisse vor und geben Handlungsempfehlungen für Unternehmen insbesondere Controller, die den Schub an Flexibilität und Agilität verstetigen... mehr lesen

Green-Controlling-Preis für „CO₂-Neutralstellung der Bosch-Gruppe in 2020“

Der Green-Controlling-Preis 2020 der Péter-Horváth-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem ICV Internationaler Controller Verein geht an die Robert Bosch GmbH für das Projekt „CO2-Neutralstellung der Bosch-Gruppe in 2020“.  Bis Ende 2020 wird Bosch als erstes globales Industrieunternehmen mit seinen mehr als 400 Standorten CO₂-neutral sein.... mehr lesen

Der ICV Controlling Excellence Award 2020 geht an BASF

Der ICV Controlling Excellence Award 2020 geht an BASF mit dem Projekt: „Predictive Analytics approach for financial forecasting on Operating Division level called PACE – Predictive Analytics Estimate“. Mit der Siegerarbeit wird ein aktuelles Spitzenthema im Controlling – Forecasts – behandelt. Eingereicht wurden in diesem Jahr Bewerbungen zum... mehr lesen

Employer Branding wird für Arbeitgeber immer wichtiger

Trotz der Corona-Pandemie wird sich einer aktuellen Universum-Umfrage zufolge der Wettbewerb um Beschäftigte verschärfen. Ein Einstellungsstopp oder passives Recruiting sind daher für die meisten Unternehmen kein Thema. Nach aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sehr deutlich... mehr lesen

E-Mails können Meetings ersetzen

Ein Meeting ist nicht für jedes Anliegen der beste Kommunikationsweg. Fünf Kriterien helfen bei der Entscheidung, ob eine E-Mail das Meeting ersetzen kann. Meetings, Telefonkonferenzen oder Brainstorming-Treffen dienen im Idealfall dem konstruktiven Austausch von Informationen und Ideen. Einer Sharp-Studie zufolge verbringen deutsche Büroangestellte... mehr lesen

Corona lässt Arbeitsmarkt für Spezialisten einbrechen

Der 2015 aufgelegte Hays-Fachkräfte-Index ist im zweiten Quartal 2020 auf seinen bislang tiefsten Stand gefallen. Am stärksten betroffen sind Professionals in den Bereichen Finance sowie Sales und Marketing. Bis zu drei Jahre wird es dauern, bis sich der deutsche Arbeitsmarkt von der Corona-Krise erholt hat, schätzt die Bundesagentur für Arbeit... mehr lesen

Die Zusammenarbeit in Unternehmen wird immer digitaler

Der Einsatz von Social-Collaboration-Tools steigt, aber viele Unternehmen nutzen die technischen Möglichkeiten nicht optimal aus. Dabei belegt die aktuelle Deutsche Social-Collaboration-Studie, dass es bei vernetzter Zusammenarbeit und digitalisierten Prozessen im Tagesgeschäft zu viel weniger Schwierigkeiten durch die Coronakrise gekommen ist. ... mehr lesen

Arbeitgeber müssen mehr bieten als ein gutes Gehalt

Um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, müssen Unternehmen mit mehr punkten als einem attraktiven Gehalt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Jobplattform Stepstone. Was macht ein Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber? Diese Frage hat die Online-Jobplattform Stepstone insgesamt 19.000 Fach- und Führungskräften in Deutschland... mehr lesen

Podcast - Ein Interview mit Max Schmiedeknecht. Geschäftsführer von Upwind 4.0 Consulting GmbH über das Controlling

Kristoffer Ditz im Gespräch mit dem Max Schmiedeknecht. Dem früheren CFO von IWAN Budnikowsky. In diesem 30-minütigen Gespräch mit Max Schmiedeknecht erfahren Sie: - persönliche Weg ins Controlling - Typische Herausforderungen der Controller - Was sollten Controller heute können - Die Zukunft der Controller und der Buchhaltung in Zeiten... mehr lesen

Corona-Krise treibt digitalisierte Recruiting-Prozesse

Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen, ihre Bewerbungsabläufe komplett zu digitalisieren. Einer aktuellen Trendstudie zufolge haben dabei viele Personalabteilungen noch Nachholbedarf. Die Bewerber sind wegen der aktuellen Situation mehrheitlich flexibler geworden. Ein Trend ist zurzeit in Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen festzustellen:... mehr lesen

Podcast - Ein Interview mit dem CFO Andreas Klotz von der Amor Group (Eigenmarke/Joop/S.Oliver) über das Controlling

Kristoffer Ditz im Gespräch mit dem CFO Andreas Klotz von der Amor Group (Joop) In diesem 15-minütigen Gespräch mit Andreas Klotz erfahren Sie: - persönliche Weg ins Controlling - Typische Herausforderungen der Controller - Umgang mit richtigen und falschen Entscheidungen - Wie sollten sich Controller weiterentwickeln? - Wie sieht... mehr lesen

Studie: Investoren erwarten von CEOs transparente Finanzreports in Zeiten globaler Unsicherheit

Eine globale Studie von BlackLine (Nasdaq: BL) unter institutionellen Investoren enthüllt, dass aus globaler Sicht 79 Prozent der Investoren glauben, dass der CEO für falsche Finanzmeldungen verantwortlich gemacht werden sollte – die Investoren in Deutschland beurteilen das mit über 85 Prozent noch eindeutiger. Weltweit sehen nur 38 Prozent der ... mehr lesen

Karriere: Beförderung ist Sprung ins kalte Wasser

Der Schritt vom Kollegen zum Chef bringt viel Verantwortung mit sich. Doch ein Drittel der Führungskräfte hat nie entsprechendes Training erhalten. Und viele würden gern wieder ins zweite Glied zurücktreten – wenn sie denn könnten. Viele Unternehmen vernachlässigen die Vorbereitung ihrer angehenden Führungskräfte auf die neue Rolle. Zu diesem... mehr lesen

Keine Angst vor Jobwechsel

Arbeitnehmer waren 2019 so wechselwillig wie nie zuvor (44 %). Das hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Online-Jobplattform Jobware herausgefunden. 30 Prozent der Angestellten hatten sich zu Jahresbeginn laut Jobware Trend-Report offen für einen Karrierewechsel innerhalb der nächsten zwölf Monate ausgesprochen. Weitere 14 Prozent... mehr lesen

Karriere? Nein Danke

Karriere wird heute kritisch gesehen. Die Mehrzahl der Führungskräfte beklagt steigende Anforderungen, und nur jeder zehnte Arbeitnehmer strebt eine Managementposition an. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group (BCG) unter Fach- und Führungskräften in China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den... mehr lesen

Fachkräftemangel größte Herausforderung

Den Fachkräftemangel sehen Unternehmen in Deutschland als größte Herausforderung für ihre Zukunft. Der Erfolg eines Unternehmens in der Zukunft hängt direkt von der Gewinnung neuer Mitarbeiter ab. Davon zeigten sich 77 Prozent der Unternehmen überzeugt. Das zeigt eine Studie zum Thema Arbeitgeberattraktivität der Online-Jobplattform StepStone, für... mehr lesen

Gehalt: Bis 130.000 Euro in der Pharmaindustrie

Die Formel für ein Topgehalt von 100.000 Euro im Jahr oder mehr? Führungsverantwortung in einem großen Unternehmen in der richtigen Branche und im richtigen Bundesland. Das zeigt der Gehaltsreport 2019 des Karriereportals StepStone. 58.090 Euro im Jahr verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland im Durchschnitt. Doch unter bestimmten Bedingungen... mehr lesen

Controller/in Top-Suchbegriff 2018

Marketing, Vertrieb, Personal, Logistik, Controller/in und Ingenieur/in: Das waren 2018 laut Anbieterangaben die beliebtesten Suchbegriffe auf dem Jobportal StepStone. Die Liste der meistgesuchten Städte führen Hamburg, Berlin und München an, bei den beliebtesten Arbeitgebern konnte Bosch seinen Spitzenplatz aus dem Vorjahr behaupten. Das teilt der... mehr lesen

Arbeit nach Feierabend macht unglücklich

Arbeitnehmer sind unzufrieden mit ihrer Work-Life-Balance, wenn sie in der Freizeit für die Firma erreichbar sein müssen. Dabei spielt die Pflicht die entscheidende Rolle. Das zeigt eine Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Grundlage der Studie ist die jährliche Umfrage... mehr lesen

Einstiegsgehälter für Absolventen 2018/2019

Hochschulabsolventen können durchschnittlich mit einem Einstiegsgehalt von 44.310 Euro im Jahr rechnen. Das meldet das Karriereportal Stepstone.de in seinem Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019. Damit stieg das Gehaltsniveau für Berufseinsteiger mit akademischem Abschluss in Jahresfrist um knapp zwei Prozent. 2017 hatte Stepstone noch ein Durchschnittsjahresgehalt... mehr lesen

Fachkräfte: Chefs zufriedener als ihre Mitarbeiter

Wenn Chefs mit ihrem Arbeitsplatz zufrieden sind, sagt das noch nichts über die Zufriedenheit der Fachkräfte im Unternehmen aus. Das ergab eine Studie des Beratungshauses Kienbaum und der Online-Jobplattform Stepstone. Befragt wurden 13.500 Fach- und Führungskräfte. 63 Prozent der Führungskräfte in deutschen Unternehmen bezeichnen sich als zufrieden... mehr lesen

3 Gründe, auf eine Bewerbung zu verzichten

Mängel in der Anzeige könnten Interessenten von einer Bewerbung abhalten. Im Fachkräftemangel sollten Unternehmen daher ihre Stellenanzeigen auf den Prüfstand stellen, rät das Onlineportal Stepstone. Das Jobportal hat 30.000 Fach- und Führungskräfte zu ihrem Jobsuchverhalten befragt. Die Studie ist nicht repräsentativ, sollte Unternehmen aber... mehr lesen

Heimliche Suche nach dem Traumjob

Seit Jahren boomt die Fachkräftenachfrage in Deutschland. In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden 46 Prozent mehr Stellen ausgeschrieben als noch 2013. Ob und wie die gute Arbeitsmarktlage sich auf die Erfahrungen und Erwartungen von Fachkräften bei der Jobsuche auswirkt, zeigt eine neue Untersuchung von StepStone. Für die Studie „Jobsuche im... mehr lesen

Vorsicht Burnout!

Mal abschalten von der Arbeit, eine Ruhepause einlegen: Für manchen Arbeitnehmer undenkbar. Wer gefährdet für einen Burnout ist oder bereits akut am Erschöpfungssyndrom leidet, für den sind Ruhe und Erholung Fremdwörter. Der Leistungsdruck hat diese Menschen fest im Griff. „Firmen können viel dafür tun, um das Erkrankungsrisiko in der Belegschaft... mehr lesen

Digitalisierung: Keine Angst vor Jobverlust

Deutschlands Fachkräfte fürchten sich nicht vor Jobverlust durch die Digitalisierung. Im Gegenteil: Die Mehrheit begrüßt technische Innovationen und ist bereit, sich ebenfalls weiterzuentwickeln. Das ergab eine Studie des Jobportals StepStone. Die Digitalisierung könnte Millionen Jobs kosten – auch die von Hochqualifizierten. Davor warnen Studien.... mehr lesen

Mehr Arbeitsbelastung durch Digitalisierung

Die Digitalisierung führt zu Mehrbelastung für Arbeitnehmer. In einer Umfrage des Karrierenatzwerks XING antworteten 83 Prozent der Teilnehmenden, dass Ihre Arbeitsbelastung durch die Digitalisierung gefühlt eher zugenommen hat. Dennoch gehen 58 Prozent der befragten XING Mitglieder davon aus, dass sie nach ihrem Renteneintritt weiter berufstätig... mehr lesen

Arbeitszeit: Flexibilität ist Trumpf

Drei Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland würden bei einem Jobwechsel auf flexible Arbeitszeitmodelle achten. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Essenlieferdienstes Deliveroo. Bei einem beruflichen Tapetenwechsel nannten 57 Prozent der Befragten ein gutes Einkommen als Entscheidungsgrund... mehr lesen

Jobsuche: Apps und Facebook kaum genutzt

Bei der Jobsuche nutzt nur jeder zehnte Deutsche eine App. Auch Social-Media-Angebote wie Facebook werden in Deutschland kaum genutzt. Online-Bwerbungstool Nummer 1 bleibt der Laptop. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Global Candidate Preferences", für die der Personaldienstleister ManpowerGroup Solutions knapp 18.000 Arbeitnehmer in 24 Ländern... mehr lesen

Stellenmarkt: Hays-Index im Minus - für fast alle

Buchhalter und Rechnungswesen-Experten blieben im zweiten Quartal 2018 stärker gefragt als im Vorjahreszeitraum. Gegenüber den Rekordwerten im Q1 2018 ging die Zahl der Stellenangebote jedoch leicht zurück. Das zeigt der aktuelle Hays-Fachkräfte-Index Finance 2018. Nur die Nachfrage nach Tax Managern stieg weiter. Nach dem Rekordquartal Q1 2018... mehr lesen

Jobs für Controller: Minus auf hohem Niveau

Controller blieben im zweiten Quartal 2018 stärker gefragt als im Vorjahreszeitraum. Gegenüber den Rekordwerten im Q1 2018 ging die Zahl der Stellenangebote leicht zurück. Das zeigt der aktuelle Hays-Fachkräfte-Index Finance 2018. Nach dem Rekordquartal Q1 2018 verzeichnet der Hays-Fachkräfte-Index für das zurückliegende Q2 2018 einen leichten... mehr lesen

5 Tipps für die Smartphone-Bewerbung

Jobsuche per Handy ist heute Alltag. Immer mehr Fachkräfte bewerben sich aber auch auf diesem Wege: So sei allein die Zahl der mobilen Bewerbungen, die über StepStone verschickt wurden, in den letzten drei Monaten um rund 25 Prozent gestiegen, teilt die Online-Jobplattform mit und verrät, was bei der Smartphone-Bewerbung zu beachten ist: 1. Der... mehr lesen

Überstunden steigen mit Alter und Gehalt

Wie viele Überstunden machen Fach- und Führungskräfte in Deutschland? Die Antwort darauf liefert der neue „Arbeitszeitmonitor 2018“ der Vergütungsanalysten von CompensationPartner in Hamburg. Untersucht wurden insgesamt 226.452 Daten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Das Ergebnis: Fachkräfte machen 6.562 Überstunden während ihrer gesamten Berufslaufbahn.... mehr lesen

Bewerber legen Wert auf gutes Arbeitsklima

Bewerber entscheiden bei der Jobsuche oft nach einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Nur Gehalt und Jobsicherheit sind noch wichtiger. Aber nur wenige Arbeitgeber stellen das Betriebsklima beim Employer Branding in den Vordergrund. Dabei zählt eine schlechte Unternehmenskultur zu den häufigen Kündigungsgründen. Das geht aus einer Studie hervor, die... mehr lesen

Controller deutlich stärker gefragt – Hays-Index Q1/2018

Für Controller verzeichnet der Hays-Fachkräfte-Index Finance im ersten Quartal 2018 ein deutliches Nachfrageplus. Auch die Zahl der Stellenangebote für Finance Fachkräfte insgesamt zog deutlich an. Zu dem Anstieg trug vor allem die große Zahl von Stellenangeboten auf dem Business-Netzwerk Xing bei. Ein Plus von 34 Punkten auf 174 Punkte verzeichnet... mehr lesen

Tax Manager und Wirtschaftsprüfer deutlich stärker gefragt: Hays-Index Q1/2018

Für Tax Manager und Wirtschaftsprüfer verzeichnet der Hays-Fachkräfte-Index Finance im ersten Quartal 2018 das höchste Nachfrageplus. Auch die Zahl der Stellenangebote für Finance Fachkräfte insgesamt zog deutlich an. Zu dem Anstieg trug vor allem die große Zahl von Stelleangeboten auf dem Business-Netzwerk Xing bei. Ein Plus von 43 Punkten verzeichnet... mehr lesen

4 Prozent mehr Gehalt für IT-Controller

Mit 4 Prozent mehr Gehalt können Controller mit IT-Spezialisierung 2018 rechnen. Das ist das höchste Gehaltsplus, dass der Personaldienstleister Robert Half im kommenden Jahr für Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen erwartet. IT-Qualifikationen sorgen 2018 für ein sattes Plus beim Gehalt. Zu diesem Schluss kommt Robert Half in der Gehaltsübersicht... mehr lesen

News 1 - 71 von 71
Erste | Vorherige | 1 | Nächste | LetzteSeite
Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum auf Controller-Stellen.de und und diskutieren ihre Fragen zum Jobwechsel oder einer angestrebten Weiterbildung.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das Controller-Stellen.de Forum und holen sich Rat für Ihre Karriere im Bereich Rechnungswesen.
Anzeige

Controlling-Journal! Ausgabe 2023

Controlling-Journal_2023_190px.jpg
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.

Probieren Sie jetzt das Print-Magazin Controlling-Journal >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controller-Stellen.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 24,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
Vertrag_pm_Jasper_Grahl.jpg Ihr Stellenangebot auf Controller-Stellen.de: Erreichen Sie mit Ihrem Stellenangebot zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis (ab 300,00 €) und ohne große Streuverluste zielgerichtet praxisbewährte Controller oder den Nachwuchs aus den Hochschulen.  Jobangebot einstellen >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System
Anzeige

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

BUSINESS CONTROLLER (M/W/D)
Wir gehören zu „Deutschlands besten Arbeit­gebern“ (DIE WELT – 11/2021), bieten „Top Jobs mit Zukunft“ (FOCUS – 28/2019), zählen zu den „Top 1.000 nationalen Arbeitgebern“ (FOCUS BUSINESS – 01/2018) und den „Top 50 innovativsten Mittel­ständlern Deutschlands“ (Wirtscha... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kalkulation / technisches Controlling
Rund 600 Menschen am Standort Leonberg und 1.200 in der ganzen Welt entwickeln seit mehr als 60 Jahren intelligente Dosierlösungen für eine nachhaltige Zukunft. Mit Leidenschaft, Know-how und Marktkenntnis haben sie LEWA zum Innovationsführer gemacht. Mehr Infos >>

Mitarbeiter für das Personalcontrolling (w/m/d)
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet exzellente medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an mehreren Standorten. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 343 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de). Weiterhin auf professionelle Excel-Vorlagen und Excel-Tipps.

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Excel-Vorlage: RS Controlling-System
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Excel-Vorlage: RS Liquiditätsplanung
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- Serie: KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Inhalten können Sie hier einsehen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Vorlage: Bilanzanalyse

Analysieren Sie die Bilanz Ihres Unternehmens oder Wettbewerbers ohne großen Aufwand aber transparent in Grafiken aufbereitet. Profitieren Sie von einer klaren Übersicht und Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen.
Mehr Informationen >>

Excel Vorlage Boston Matrix

Boston_Matrix_Excel_Vorlage.png
Mit der Excel-Vorlage "Boston Matrix" haben ein strategisches Tool für die Analyse von Marktteilnehmern. Nachdem Sie eine Kennzahl, zum Beispiel Umsatz, der Marktteilnehmer und dem Benchmark-Teilnehmer in einer Eingabemaske eingegeben haben, werden diese im 4 Felder-Portfolio visualisiert. Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Planung

Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das Planungspaket umfasst 4 Excel-Tools! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Web-TippVermieter1x1_logo_282px.jpg 

Vermieter1x1.de - Das Internetportal für Vermieter und Immobilien-Manager. Zahlreiche Fachbeiträge und News zum Thema Vernieten und Verwalten von Immobilien. Umfangreiche Marktübersichten für kaufmännische Software, Seminare  und Tagungen runden das Angebot ab.

RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

Bericht5_pm_Jan_Prchal.jpg
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen und sämtliche Ausgaben des Controlling-Journals im Archiv. Das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem als pdf-Ausgabe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft für nur 89,- EUR inkl. MWSt. im Jahr! Weitere Informationen >>